Spielplan

Wir freuen uns, für Sie spielen zu dürfen!

Freitag 31. März 19.30 Uhr AUSVERKAUFT!

Samstag 01. April 19.30 Uhr

Das verrückte Hotel

Nichts ist, wie es scheint

In diesem auf den ersten Blick normalen Hotel scheint nichts so zu laufen, wie es soll.

Besonders in der Nacht ist alles anders, und längst vergessene Träume erwachen zu neuen Leben. Eine völlig normale Geschichte gerät außer Rand und Band – und nicht nur Menschen und Geister irren durch das alte Haus …

Eine Misere folgt der nächsten. Ungeahnte Gäste geben sich die Drehtür in die Hand und Merkwürdiges ist zu beobachten. Es geht um die Suche nach dem längst verschollenen Gral, es geht um Mord und andere Missverständnisse.

Ein Hotel als Zufluchtsort der Menschen, weit voneinander entfernt und doch auf engst möglichem Raum.

Aber so, wie sich Charaktere im Laufe der Jahre ändern, changiert das verrückte Hotel vom Mordszenarium zum Schauplatz von Absurd-Komischem.

Es gibt in schnellem Szenenwechsel jede Menge Missverständnisse des schwerhörigen Hotelbesitzers mit seinen Gästen.

Jede Begegnung bleibt unvergesslich und schwarzer Humor bewegt sich in der alten Drehtür des Hotels. Eine Schauspiel-Puppen-Inszenierung bei der sich Slapstick und Überlebenstraining auf der Bühne abwechseln.

Gefördert durch Kleinprojekte Fond – Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

EINTRITT 16,- Euro

 


Freitag 21. April 19.30 Uhr

Samstag 22. April 19.30 Uhr

„3. Krimi Nacht zum Fürchten“

in der Geschichten Blockstube

Ein Krimi – ein buntes Potpourri des Verbrechens – diesmal spielt der Krimi in einer düsteren Zukunft die nicht eintreffen wird – so hofft auch der Detektiv in unserer Geschichte.
Ein Krimi – ein buntes Potpourri des Verbrechens – ganz neue Methoden des Mordens werden diskutiert – auch Morden will geplant und durchdacht sein. Moderne Methoden der „Achtsamkeit“ werden transformiert in das Geschäft der Mafia.

Auf welchen Umwegen dies geschieht wird mit Witz und Humor von Dietmar Blume, in seiner 300 Jahre alte Umgebindestube, am alten Webstuhl bei prasselndem Kaminfeuer erzählt.
Er liest und erzählt eine bizarr anmutende Kriminalgeschichte, die nicht nur lächelnd unterhält, sondern auch mehr als Spannung verspricht. 

EINTRITT: 16,- Euro


Freitag 28. April 19.30 Uhr

Samstag 29. April 19.30 Uhr

Die Jungfrau Maleen– nach den Gebrüdern Grimm

Ein Rum-Abend in der Geschichten-Blockstube. Für moderne Frauen und selbstbewusste Männer.


Ein altes Märchen um Leid und Liebe, kombiniert mit verführerischem Rum.
Vergleichen wir eine Jungfrau aus dem Grimm’schen Märchen mit einem Rum?
Beide gehen mehrere Jahre in die Dunkelheit und kehren verführerisch ins Licht zurück.

Eine Jungfrau – „Maleen“ genannt – geht für den süßen Genuss der Liebe sieben lange Jahre in den „dunklen Turm“.
Auch der Rum geht viele Jahre in die Dunkelheit, in ein Fass, um den einzigartigen, vollmundigen Geschmack zu erreichen.
Wir widmen diesem außerordentlichen Destillat einen besonderen Abend: den Maleen-Rum-Abend.
Die TheaterScheue präsentiert Ihnen exklusive Stunden mit sowohl heißen wie auch gefühlvollen Texten, erfrischenden und hochprozentigen Getränken, sowie ausgewählte Gaumengenüsse. Ein verführerischer Abend für Leib und Seele.
Wir reichen Tapas und besonderen Rum … mit und ohne „h“ … Es wird eine Abenteuerreise für alle Sinne!

EINTRITT: 44,- Euro


Freitag 12. Mai 19.30 Uhr

Samstag 13. Mai 19.30 Uhr

„Der Sturm“
oder „Rette sich, wer kann!“


Geister, Magie, Liebe, Eifersucht, Verrat und Rache sind geplant! Eigentlich … Doch dann steht alles kopf und es beginnt eine Komödie um Liebe, Vertrauen, Schicksal und Verrat.

Auf dem Programmzettel steht der Shakespeare-Klassiker „Der Sturm“. Doch die komplette Theatermannschaft ist von der Gewerkschaft und dem Intendanten nach Hause geschickt worden, denn alle haben zu viele Überstunden. Einzig verbliebenes Mitglied des Theaters: Nur der Requisiteur, der noch aufräumen muss!

Problem: Nicht alle im Theater befindlichen Personen sind darüber informiert! Zum Beispiel das Publikum. Das sitzt vor der Bühne und wartet schon lange über die Zeit darauf, dass die Vorstellung endlich losgeht. Was wird geschehen?

Shakespeares gesammelte Werke treffen aufeinander und retten den Abend …

Eine Blume/Wieltsch Produktion – Die ohne Unterstützung von Kulturverein Oberland Theaterverein und der Stadt Ebersbach Neugersdorf nicht möglich wäre!

EINTRITT: 16,- Euro

Freitag 16. Juni 19.30 Uhr

Samstag 17. Juni 19.30 Uhr

„Unser Sommer- und Weinfest“

Texte der Romantik und erlesener Wein


Wir erleben eine Revolution der Genüsse in der Natur.

Schon die Philosophen des Altertums sangen Loblieder auf den Wein, wie sie noch heutzutage geschätzt werden und auch an diesem Abend nicht fehlen sollen. Herr Blume stellt drei Weine aus den Tiefen eines französischen Weinkellers vor.

Wir laden Sie ein zu mediterranen Weisheiten und französischen Vergeistigungen.
Für Speis und Trank ist gesorgt.
Leben wie Gott in Frankreich mit den besten Weinen, aus Bordeaux, der Provence und der Bourgogne und Spezialitäten „Cusine de France“.

EINTRITT: 55,- Euro


Freitag 21. Juli 19.30 Uhr

Samstag 22. Juli 19.30 Uhr

„Der letzte Pirat und die Kinder der Königin“

Ein schier unglaubliches Abenteuer in der Oberlausitzer Karibik des Theatergartens


Kapitän Kir Black rollt mit seinem Schiff, der „Seagal“, durch die Karibik in der Oberlausitz.

Es geht um das Meer, um königliche Machenschaften, um Kämpfe der Gerechtigkeit und es gilt einen Schatz zu heben, Gefahren zu bestehen, Ungeheuer zu besiegen.

Mit Hilfe seiner Mannschaft, (dem Publikum) und dem Schamanen der auf einem Fass im Meer wohnt, sowie einer neuen Geheimnis umwobenen Gestalt, wird dies vielleicht gelingen.

Große Bühneneffekte, wie motorisierte Tiefsee Ungeheuer, beeindruckende Gefechte, und natürlich die Schiffskonstruktion der „Seagal“, Schiff des Käpt´n, sichern atemberaubende Momente.
Mit dem vertäuten Matrosen Hockey und dem Haus-Hai Sharky werden Sie wieder im Theatergarten einen besonderen Freiluftevent erleben.

… Tod und Teufel ..!
Hei Ho … Ihr Piraten …!

EINTRITT: 19,50 Euro


Theaterkarten

Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.

Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com